KANAAN – Palästinensische Filmwoche 2023

Mo, 27.11. bis So, 3.12.2023 > VOTIV KINO

Die palästinensischen Filmtage finden heuer bereits zum sechsten Mal statt, und wir freuen uns, damit eine Plattform für palästinensische Filmemacher*innen und für Filme, die das Leben der Palästinenser*innen und Palästinas thematisieren, zu schaffen.

Ziel der Filmtage ist es wieder, dem Wiener Publikum die Erzählungen und die Kultur der Palästinenser*innen näher zu bringen. Internationale und palästinensische Filmproduktionen sollen dies im Rahmen des Festivals ermöglichen.

Filmkunst spielt eine ganz besondere Rolle in Palästina. In den letzten Jahren blühte die palästinensische Filmszene auf und findet international große Anerkennung.

Dieses Jahr ist der Erinnerung an 1948 gewidmet. Der Eröffnungsfilm RECOVERY des prominenten palästinensischen Regisseurs Rashid Masharawi erinnert an die Wunden, die Vertreibung und Exil den Palästinenser*innen zugefügt haben.

Der Dokumentarfilm 1948 – CREATION & CATASTROPHE  von Andy Trimlett und Ahlam Muhtaseb erzählt die Geschichte der Gründung Israels aus der Sicht derer, die sie erlebt haben. Fesselnde und bewegende persönliche Erinnerungen sowohl von Palästinensern als auch von Israelis werfen ein Licht auf die schockierenden Ereignisse des wichtigsten Jahres im umstrittensten Konflikt der Welt.

Und mit ON THE SIDE OF THE ROAD der israelischen Regisseurin Lia Tarachansky zeigen wir ein weiteres Dokument des Erinnerns an die Zeit von Staatsgründung und Nakba. Es erzählen Menschen, die dabei waren – und was sie daraus für Schlussfolgerungen gezogen haben…