Filme

Mi, 30.11. , 20.00 Uhr:

LET IT BE MORNING

Regie: Eran Kolirin, ISR/FR, 2021, 101 min.

Mit: Alex Bakri, Juna Suleiman, Salim Daw, Ehab Salami

Let It Be Morning ist ein Drama aus dem Jahr 2021 unter der Regie von Eran Kolirin (THE BANDS VISIT, 2007), das auf dem hebräischsprachigen Roman Let It Be Morning (Da ward es morgen, Berlin Verlag 2005) des palästinensischen Autors Sayed Kashua (TANZENDE ARABER) basiert.

Do, 1.12., 20.00 Uhr:

BEIRUT – EYE OF THE STORM

Regie: Mai Masri, LIB/FR 2021, 75 Min., OmenglU

mit: Noel Keserwany, Michelle Keserwany, Hanine Rabah, Lujain Jo

Vier junge Frauen in Beirut dokumentieren eine turbulente Zeit in der libanesischen Geschichte. Zuerst den Aufstand gegen das herrschende Regime im Oktober 2019, dann führte Covid-19 zur Abriegelung der Stadt, aller Optimismus schien verflogen. Nur Monate später kam es zu der verheerenden Explosion im Hafen. Werden die jungen Frauen an ihrem Traum von einem neuen Libanon festhalten können?

Mai Masri, die prominente palästinensische Regisseurin, die bereits 2018 mit ihrem packenden Drama 3000 NIGHTS bei unserem Festival zu Gast war, wird auch heuer anwesend sein.

So, 4.12., 12.00 Uhr:

200 METERS

Regie: Ameen Nayfeh, PAL/JORD/ITA 2020, 97 Min., OmenglU

Mustafa (Ali Suliman) und seine Frau Salwa (Lana Zreik) leben in zwei Dörfern in Palästina, die nur 200 Meter voneinander entfernt, aber durch eine Mauer getrennt sind. Als seinem Sohn auf der anderen Seite etwas zustößt, versucht Mustafa vergeblich, durch den Checkpoint gelassen zu werden. Also engagiert er einen Schmuggler, der ihn auf die andere Seite bringen soll, die doch eigentlich so nah liegt…